↓

Pop Verlag Ludwigsburg

Bücher aus dem Verlag von Traian Pop

Pop Verlag Ludwigsburg
Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Neuerscheinungen
  • Bücher
  • Rezensionen
  • Zeitschriften
  • Kalender
  • Verlag
  • Rights
    • English
      • WARMIA Synopsis | Novel by Marco Sagurna
      • Eginald Schlattner: Wasserzeichen [Watermarks]
  • Autoren
    • A
      • Georg Aescht
      • Shahla Aghapour
      • Josiane Alfonsi
      • Mika Alexidse
      • Arzu Alır
      • Emir Roda Alır
      • Ines Arnemann
      • Johanna ANDERKA
      • Guram Assatiani
      • Laura Armeanu
    • B
      • HANS BERGEL
      • Artur BECKER
      • Daniel Bănulescu
      • Dato Barbakadse
      • Miroslav Barták
      • Dieter Beck
      • INGMAR BRANTSCH
      • Gérad Blua
      • Hans Bender
      • Markus Berger
      • Theo Breuer
      • Thomas Böhme
      • Ulrich Bergmann
      • Yves Bonnefoy
      • Irma Berscheid-Kimeridze
      • Ana Blandiana
      • Mark Behrens
      • Richard Berengarten
      • Joachim Britze
      • Michel Butor
      • Thomas Berscheid
      • Werner K. Bliß
    • C
      • Boris Chasanow
      • Magda Cârneci
      • Monika Carbe
      • Adriana Carcu
      • Cristina Castello
      • Klaus „Lukas“ Commer
      • Arbër Çeliku
      • Artschil Chotiwari
      • Aura Christi
      • Jan Cornelius
      • Kalosh Çeliku
      • Levan Chogoshvili
      • Maurice Couquiaud
      • Steffi Chotiwari-Jünger
      • Denisa Comănescu
      • Nevfel Cumart
      • Romaniţa Constantinescu
      • Grigore Cugler
      • Mićo Cvijetić
    • D
      • Hans Dama
      • Theodor Damian
      • Dan Dănilă
      • Arzu Demir
      • Róža Domašcyna
      • Volker Demuth
      • Rodica Draghincescu
      • Yves di Manno
      • Kurt Drawert
      • Ondine Dietz
      • Dagmar Dusil
      • Benedikt Dyrlich
    • E
      • Elke Engelhardt
      • Maka Elbakidse
      • WALTER ENGEL
      • Peter Ettl
    • F
      • Rüdiger Fischer
      • Bernd Fabritius
      • Peter Frömmig
      • Cătălin Dorian Florescu
    • G
      • Eric Giebel
      • Michael Gans
      • Zsuzsanna Gahse
      • Radu Găvan
      • Peter Gehrisch
      • Agnes Giesbrecht-Gossen
      • Badri Guguschwili
      • Emilian Galaicu-Păun
      • Guy Goffette
      • Jan Goczoł
      • Kaja Grabowicz
      • Maya Gogoladse
      • Slavomir Gvozdenović
      • Dieter Göltenboth
      • Harald Gröhler
    • H
      • Ines Hagemeyer
      • Heidrun Hamersky
      • Martina Hegel
      • Ute Hamann-Auer
      • Ilse Hehn
      • FRANZ HEINZ
      • Klaus Hensel
      • Franz Hodjak
      • Maria Herlo
      • Steliana Huhulescu
      • Michael Hillen
      • Emil Hurezeanu
      • Milan Hrabal
    • I
      • Jürgen Israel
      • Kira Iorgoveanu-Mantsu
    • J
      • Jean-Baptiste Joly
      • Nika Jorjaneli
      • Jürgen Jankofsky
    • K
      • Christine Kappe
      • Irene Klaffke
      • Katja Kutsch
      • Matthias Kehle
      • Marius Koity
      • Regine Kress-Fricke
      • Wjatscheslaw Kuprijanow
      • Bernd Kebelmann
      • Orhan Kemal
      • Salahaddin Khalilov
      • Edith Konradt
      • Katharina Kilzer
      • Admiel Kosman
    • L
      • Johann Lippet
      • Ernest H. Latham, Jr.
      • Lâm Quang Mỹ
      • Piotr Patryk Lewkowicz
      • Niko Lomouri
      • Thomas Lux
      • Gaga Lomidse
      • Maja Lisowski
      • Edith Lutz
    • M
      • Klaus Martens
      • György Mandics
      • Olga Martynova
      • Anneliese Merkel
      • Meier
      • Viorel Marineasa
      • Micho Mossulischwili
    • N
      • Petra Nagenkögel
      • Aleksander Nawrocki
      • Ioana Nicolaie
      • Ruxandra Niculescu
      • Astrid Nischkauer
    • O
      • GERHARD ORTINAU
      • Esma Oniani
      • Jean Orizet
      • Edith Ottschofski
    • P
      • PAPI
      • Manana Paitschadse
      • Doru Păcurar
      • Serge Pey
      • Traian Pop Traian
      • Nicolae Prelipceanu
      • Carmen Elisabeth Puchianu
      • Widmar Puhl
    • R
      • Francisca Ricinski
      • Arne Rautenberg
      • Gerti Michaelis Rahr
      • Irma Ratiani
      • Uli Rothfuss
      • Sandrine Rotil-Tiefenbach
      • Gerlinde Roth
      • Heide Rieck
      • Wolfgang Riemann
    • S
      • Horst Samson
      • Marco Sagurna
      • Dieter Schlesak
      • Eginald Schlattner
      • FRIEDER SCHULLER
      • Irma Schiolaschwili
      • Renate Sandu
      • Albrecht Schau
      • Julia Schiff
      • Nichita Stănescu
      • Andreas Saurer
      • Christian W. Schenk
      • HELLMUT SEILER
      • Kurt Sigel
      • Wolfgang Schlott
      • Hadaa Sendoo
      • Julia Schiff
      • OLIVIA SPIRIDON
      • Tuğba Şimşek
      • Irma Schiolaschwili
      • Aleš Šteger
      • Sabine Schiffner
      • Anton Sterbling
      • Robert Şerban
      • Norbert Sternmut
      • Amiran Swimonischwili
    • T
      • Ursula Teicher-Maier
      • Gérard Truilhé
      • Lucian Dan Teodorovici
      • William Totok
      • Nana Trapaidse
      • Schota Tschantladse
      • Liviu Tulbure
      • Miranda Tkeshelasvili
      • Marine Turaschwili
      • Goderdsi Tschocheli
      • Imre Török
    • U
      • Charlotte Ueckert
    • V
      • Hans-Walter Voigt
      • Zsuzsanna M. Veress
      • Gelu Vlaşin
    • W
      • BALTHASAR WAITZ
      • Richard Wayne
      • Johannes Weigle
      • R. G. Waldeck
      • RENATE WINDISCH-MIDDENDORF
      • Achim Martin Wensien
      • Ernest Wichner
      • Eva Ruth Wemme
      • Rainer Wedler
      • T. A. Wilrode
      • Andreas Weiland
      • Karl Wolff
      • Gudrun Wolff
      • eje winter
    • X
    • Y
    • Z
      • Barbara Zeizinger
  • Presse
  • Edition Akademie Faber-Castell
  • Handel
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Interview
  • News
  • In der Presse
  • Andruck
Startseite→E - Erscheinungsjahr 2017→T. A. Wilrode: Fliege Cuba und andere Abenteuer

Artikelnavigation

← Ursula Teicher-Maier: Von dem oder der Algarve
Arzu Demir: Urbild, Abbild und die Wesen im Garten →

T. A. Wilrode: Fliege Cuba und andere Abenteuer

Veröffentlicht am September 19, 2017 von Traian Pop

978-3-86356-146-8_AT. A. Wilrode: Fliege Cuba und andere Abenteuer oder wie ich lernte, einem Bücherfreund die Augen
für das wahre Leben zu öffnen
und den Bombenanschlägen dieser Welt
aus dem Weg zu gehen. Roman

Pop Epik

400 Seiten, 23,00€
ISBN: 978-3-86356-146-8

Lieferbare Titel von T. A. Wilrode

Fliege Cuba und andere Abenteuer, ISBN: 978-3-86356-146-8, 400 Seiten, 23,00€

Veröffentlicht unter E - Erscheinungsjahr 2017,L - Deutsche Literatur,P - Epik permalink

Artikelnavigation

← Ursula Teicher-Maier: Von dem oder der Algarve
Arzu Demir: Urbild, Abbild und die Wesen im Garten →

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Kategorien

  • E – Erscheinungsjahr 2004
  • E – Erscheinungsjahr 2005
  • E – Erscheinungsjahr 2006
  • E – Erscheinungsjahr 2007
  • E – Erscheinungsjahr 2008
  • E – Erscheinungsjahr 2009
  • E – Erscheinungsjahr 2010
  • E – Erscheinungsjahr 2011
  • E – Erscheinungsjahr 2012
  • E – Erscheinungsjahr 2013
  • E – Erscheinungsjahr 2014
  • E – Erscheinungsjahr 2015
  • E – Erscheinungsjahr 2017
  • E – Erscheinungsjahr 2018
  • E – Erscheinungsjahr 2016
  • E – Erscheinungsjahr 2019
  • E – Erscheinungsjahr 2020
  • Edition Akademie Faber-Castell
  • Historiae
  • L – Albanische Literatur
  • L – Asiatische Literatur
  • L – Deutsch-Rumänische Literatur
  • L – Deutsche Literatur
  • L – Englischsprachige Literatur
  • L – English Books
  • L – Französische Literatur
  • L – Georgische Literatur
  • L – Italienische Literatur
  • L – Ost-Südosteurop. Literatur
  • L – Rumänische Literatur
  • L – Russische Literatur
  • L – Sorbische Literatur
  • L – Türkische Literatur
  • Leseprobe
  • nova lit(terae)
  • P – edition monrepos
  • P – Epik
  • P – FRAGMENTARIUM
  • P – Kaukasische Bibliothek
  • P – Kids
  • P – Kriminächte
  • P – Lesezeichen
  • P – Lyrik
  • P – Orpheus
  • P – Prima Verba
  • P – raum.poetik
  • P – Universitas
  • R – Rezensionen
  • R – Rezensionen Epik
  • R – Rezensionen Lyrik
  • Theater
  • Uncategorized
  • Vietnamesische Literatur

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2019 - Pop Verlag Ludwigsburg Proudly powered by WordPress  Weaver II by WP Weaver
↑