Robert Şerban: Techniken der Tarnung / Tehnici de camuflaj

Robert Şerban: Techniken der Tarnung / Tehnici de camuflaj. Gedichte. Deutsch/Rumänisch. Aus dem Rumänischen übersetzt von von Edith Konradt. Reihe Lyrik, Bd. 190, ISBN  978-3-89356-415-5, 169 S., €[D]21,50

Wenn wir vereinbaren könnten, dass gute Literatur eine Seele hat, dann wäre die Lyrik des rumänischen Schriftstellers Robert Șerban ein schönes und herausragendes Beispiel dafür. Der deutschsprachige Leser kann nun, dank dieser sprachlich präzisen und bilderreichen Gedichte, einen der wichtigsten Vertreter der rumänischen Gegenwartsliteratur entdecken.
Cătălin Dorian Florescu

Ein Gedichtband, der in seiner Unaufgeregtheit in die Zeit passt, der einen wohltuenden Wider- part zu den permanent heraufbeschworenen, äußeren Aufgeregtheiten im Leben draußen bietet, denn das Aufregende dieser Dichtung erschließt sich nur dem, der sich einlässt auf
die Gedichte, der sich ihnen stellt, sich mit ihnen auseinandersetzt. Die schlichte, sensible Sprache erleichtert Zugänge, die Themen der Gedichte lassen Wiedererkennen und selbst Erlebtes heraufscheinen, die gekonnte Kom- bination von Ansprache und Anrühren der eigenen Erfahrungen des Lesers machen dieses Werk zu einem wertigen, weit über den Tag hinausweisenden literarischen Beitrag hoher poetischer Qualität für uns alle.
Uli Rothfuss

Lieferbare Titel von Robert Şerban:

  • Heimkino, bei mir”. Gedichte, aus dem Rumänischen übersetzt von Hellmut Seiler
    Mit einem Nachwort von Traian Pop Traian.82 Seiten, ISBN 978-3-937139-70-8. €[D]14,50
  • Heimkino, bei mir.“ Vorzugsausgabe. (Die Exemplare, von 1 bis 60 nummeriert, wurden auf Munken Print Cream 115g/qm 1,8-faches Volumen Papier gedruckt – Umschlag: 250g/qm SoporSet, Schutzumschlag: 160g/qm SoporSet – und von Autor einzeln signiert.) Gedichte, aus dem Rumänischen übersetzt von Hellmut Seiler. Mit einem Nachwort von Traian Pop Traian.82 Seiten, ISBN 978-3-937139-71-5. €[D]30,00
  • „Feintod“. Gedichte, aus dem Rumänischen übersetzt von Gerhardt Csejka
    94 Seiten, ISBN 978-3-86356-167-3. €[D]16,50
  • Nah an der Gürtellinie. Gedichte. Aus dem Rumänischen übersetzt von Gerhardt Csejka
    Mit einem Nachwort von Uli Rothfuss. Pop Lyrik, ISBN 978-3-86356-211-3. 86 Seiten, €[D]16,50
  • Ein plötzlich erlöster Glücksritter. Gedichte. Aus dem Rumänischen übersetzt von Gerhardt Csejka und Hellmut Seiler. Mit einem Vorwort von Cătălin Dorian Florescu
    Orpheus Reihe Band 10, ISBN 978-3-86356-212-0. 400 Seiten, €[D]29,00
  • Robert Şerban: Techniken der Tarnung / Tehnici de camuflaj. Gedichte. Deutsch/Rumänisch. Aus dem Rumänischen übersetzt von von Edith Konradt. Reihe Lyrik, Bd. 190, ISBN 978-3-89356-415-5 , 169 S., €[D]21,50

Abschluss 1

Uwe Delkus, Nicole Fischer, Johanna Furch, Doreen Gareis, Johanna Gerhard, Lydia Liesegang, Mareike Niekerken, Uta Reichardt, Uli Rothfuss (Hrsg. und Nachwort):

Abschluss 1. Texte von Studierenden zum Studienabschluss des Studiengangs Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus an der Akademie Faber-Castell. Edition Akademie Faber-Castell, „nova lit(terae)“ Reihe, Bd.1. 116 Seiten, ISBN 978-3-86356-290-8,  €[D]12,80

… einer Momentaufnahme der Sichtweisen auf eine Welt, die im Moment aus ihren Fugen zu geraten scheint, in der auf viele Entwicklungen vielleicht am besten künstlerisch, literarisch reagiert werden kann. (Uli Rothfuss)