Vaso Guleuri / ვასო გულეური: Charlotta und ihre Freunde / შარლოტა და მისი მეგობრები

Vaso Guleuri / ვასო გულეური: Charlotta und ihre Freunde / შარლოტა და მისი მეგობრები Deutsch – Georgisch.  Illustrationen von Salome Chotiwari /  ილუსტრატორი სალომე ხოტივარი,
Aus dem Georgischen übersetzt von Irma Shiolashvili / მთარგმნელი ირმა შიოლაშვილი
Reihe Kids . Band 5 . Hrsg. der Reihe: Traian Pop, 34 S., ISBN 978-3-86356-370-7, €[D]12,80
Vaso Guleuri wurde 1971 in Gori geboren und schloss ein Studium am Architekturinstitut der Technischen Universität Georgiens ab. Er gewann den zweiten Platz beim Literaturwettbewerb TSERO 2007 für seine Sammlung von Kindergedichten „Kindergarten“. Seine erste Sammlung von Kindergeschichten, „Der Fuchsladen“, wurde 2007 von Diogene Publishing veröffentlicht. Im Jahr 2011 riefen das öffentliche Radio und der Elf-Verlag einen Wettbewerb für Weihnachtsmärchen aus, bei dem Vaso Guleuris Hörstück „Die befreiten Klänge“ den ersten Platz belegte. Die Radiosendung wurde am 7. Januar 2012 vom Georgischen Öffentlichen Rundfunk ausgestrahlt und Ende des Jahres wurde das Märchen als Buch veröffentlicht. Im Jahr 2018 wurde er für den ALMA (Astrid Lindgren Memorial Award) nominiert. Im Laufe seines Lebens hat er 20 Bücher für Kinder geschrieben, darunter Gedichte und Märchen.

Kinderbücher aus Georgien

• Winzige Freunde. Vier georgische Märchen und eine Geschichte von Niko Lomouri für die jüngsten Leser, ausgewählt und übersetzt von Steffi Chotiwari-Jünger und Artschil Chotiwari.
Illustriert von Mariam Papuaschwili.
ISBN: 978-3-86356-162-8, 19,90€
• Mariam Tsiklauri / მარიამ წიკლაური: Ein außergewöhnlicher Sonntag / უჩვეულო კვირადღე
Illustrationen von Julia Nikogosova-Kandaliani. Aus dem Georgischen übersetzt von Irma Shiolashvili.
ISBN 978-3-86356-312-7; €[D]12,80

Lieferbare Titel von Vaso Guleuri / ვასო გულეური: Charlotta und ihre Freunde / შარლოტა და მისი მეგობრები Deutsch – Georgisch.  Illustrationen von Salome Chotiwari /  ილუსტრატორი სალომე ხოტივარი,
Aus dem Georgischen übersetzt von Irma Shiolashvili / მთარგმნელი ირმა შიოლაშვილი
34 S., ISBN 978-3-86356-370-7, €[D]12,80

Adalbert Gyuris: Die flinke Maus

Adalbert Gyuris:Die flinke Maus. Aus dem Rumänischen übersetzt von Casiana Nemeth und Sophia Dänner. Illustrationen: Robert Rayeczky. ISBN 978-3-86356-295-3; Reihe Kids . Band 5, 29 Seiten, €[D]9,90

Lieferbare Titel von Adalbert Gyuris:

  • Die flinke Maus. Aus dem Rumänischen übersetzt von Casiana Nemeth und Sophia Dänner. Illustrationen: Robert Rayeczky. ISBN 978-3-86356-295-3; Reihe Kids . Band 5, 29 Seiten, €[D]9,90                                                                       

Mariam Tsiklauri / მარიამ წიკლაური: Ein außergewöhnlicher Sonntag / უჩვეულო კვირადღე

Mariam Tsiklauri / მარიამ წიკლაური: Ein außergewöhnlicher Sonntag / უჩვეულო კვირადღე Illustrationen von Julia Nikogosova-Kandaliani. Aus dem Georgischen übersetzt von
Irma Shiolashvili. ISBN 978-3-86356-312-7; Reihe Kids . Band 4, 48 Seiten, €[D]12,80

Mariam Tsiklauri ist eine bekannte georgische Kinderautorin. Sie wurde für den Astrid-Lindgren-Preis ALMA 2020 nominiert. Ihre Geschichten wurden in die georgischen Schulbücher aufgenommen. Viele ihrer Gedichte sind Lieder und werden auch in Musicals gesungen.

„Ein außergewöhnlicher Sonntag“ ist ein zweisprachiges Buch, das ein georgisch-deutsches Wörterverzeichnis und Übungen für Kinder enthält. Die Geschichte handelt von einer Freundschaft zwischen Kindern und Tieren. Lesen Sie von
Sandro und Elene und ihren Freunden, den Eichhörnchen Bobo und Buba, die in der Großstadt verloren gehen …

Lieferbare Titel von Mariam Tsiklauri / მარიამ წიკლაური:

Peter Frömmig: „Die Wörter gehen ein und aus“

 Peter Frömmig: „Die Wörter gehen ein und aus„. Gedichte und Bilder. Kids Samlung Bd.3, 45 Seiten, ISBN 978-3-86356-245-8, €[D]9,90

 

 

 

 

Lieferbare Titel von Peter Frömmig

– „Das Rumoren am Rande der Ereignisse. Erkundungen auf Nebenschauplätzen. Prosa-Miniaturen und kurze Geschichten. Mit einem Nachwort von Rainer Wochele. edition monrepos Band 5.ISBN 978-3-86356-066-9142 Seiten, €[D14,50

– „Das Haus, in dem die Wörter wohnen.“ Gedichte und Bilder für Kinder und Erwachsene. edition monrepos Band 13. 144 Seiten, ISBN 978-3-86356-143-7, €[D15,50

– „Die Wörter gehen ein und aus„. Gedichte und Bilder. Kids Samlung Bd. 3, 45 Seiten, ISBN 978-3-86356-245-8, €[D]9,90

Kira Iorgoveanu-Mantsu: Curnicea

Kira Iorgoveanu-Mantsu: Curnicea. Prosa für Kinder auf Aromunisch/ Prozâ pi limba Armânâ

978-3-86356-166-6_A 978-3-86356-166-6_BPirmithi ti ficiurits
Ma mări sh-ma njits…
Illustrationen/ Zuyrâpseri di Laura Armeanu

Kids Samlung Band 2, 206 Seiten, ISBN: 978-3-86356-166-6 € [D]19,90

*Die Aromunen (Mazedo-Romanen) sind die Nachfahrer autochthoner, beginnend mit dem Jahr 148 vor Christus romanisierter Bevölkerungsgruppen des Balkans (Makedonier, Thraker,  Illyrer, Hellenen), als Rom die Provinz Macedonia einrichtete, die auch die Regionen Epirus und Thessalien umfasste. Die Aromunen machen zurzeit eine Gruppe von mindestens einer Million aus und leben in ihren Herkunftsgebieten (Griechenland, Albanien, Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien, Bulgarien) und in der Diaspora, beginnend mit dem 18. Jahrhundert in Serbien, Mitteleuropa, Amerika, Australien und nach 1926 in Rumänien. Nach dem Fall des Osmanischen Reichs wurde Mazedonien durch den Frieden von Bukarest 1913 unter den neuen Nationalstaaten aufgeteilt (Griechenland 50%, Serbien 40%, Bulgarien 10 %). Diese Teilung hatte für die Aromunen katastrophale Folgen, die sich nun mehr in mehrere Staaten mit vollkommen unterschiedlichen nationalen Rechtssystemen befanden.
Das Aromunische ist eine romanische Sprache mit starken griechischen Einflüssen in der Lexik und bildet zusammen mit dem Rumänischen, Meglenitischen und Istroromanischen die Gruppe des Balkan- oder Ostlateinischen. Die Aromunen sind als eigene Ethnie in keinem Staat, in dem sie leben, anerkannt und das Aromunische macht einen raschen Prozess des Sprachwunds durch. Lediglich in der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien sind die Aromunen in der Verfassung als „Teil des aromunischen Volkes anerkannt“. Die parlamentarische Versammlung des Europarates in Straßburg hat mit der „Empfehlung 1333 für die aromunische Sprache und Kultur“ ein Dokument anerkannt, das auch von den Parlamenten in den Balkanstaaten unterzeichnet, aber das noch nicht in Praxis umgesetzt wurde.

Lieferbare Titel von Kira Iorgoveanu-Mantsu:

Winzige Freunde

978-3-86356-162-8_A 978-3-86356-162-8_BWinzige Freunde. Vier georgische Märchen und eine Geschichte von Niko Lomouri für die jüngsten Leser ausgewählt und übersetzt von Steffi Chotiwari-Jünger und Artschil Chotiwari

Illustriert von Mariam Papuaschwili

Kaukasische Bibliothek Band 14. Georgien. Kids Reihe

161 Seiten, ISBN: 978-3-86356-162-8,  19,90€

Vor Euch liegen vier Märchen und eine Geschichte aus Georgien. Wir haben Euch die bei den georgischen Kindern am beliebtesten und bekanntesten literarischen Arbeiten ausgesucht, die wir einst selbst und auch unsere Kinder mit Vergnügen gelesen haben. Sie sind lustig und locker, sie geben Mut und Kraft, machen nachdenklich und regen an, im Leben aktiv sowie gewandt zu sein und nicht alles als gegeben hinzunehmen. Einen besonderen Platz nimmt das Thema der Freundschaft ein und die Erfahrung, dass sich Mühe und Ausdauer auszahlen.

Lieferbare Titel von Niko Lomouri:

Lieferbare Titel von Artschil Chotiwari:

Lieferbare Titel von Steffi Chotiwari-Jünger: